Einen „gewichtigen Umzug“ hatte der Arbeitskreis Historisches Handwerk in Tirschenreuth zu erledigen. Das gesamte Inventar der Fassbinderei Mickisch musste in eine andere Halle verfrachtet werden. Die bisherige Lagerstätte bei der Familie Bayreuther wird für eigene Bedürfnisse benötigt. So rückten am 20. Oktober 2003 ein Stapler und mehrere Transportfahrzeuge an, um den Transport in eine Holzhalle beim der ehemaligen Hammgelände durch zu führen. Mehrere freiwillige Helfer waren den ganzen Tag beschäftigt, um die Kleinteile zu stapeln und tonnenschwere Maschinen mit Hilfe eines Staplers zu verladen. Diese neue Lagerstätte ist auch nur eine Notlösung. Der Arbeitskreis ist nach wie vor bestrebt, einen geeigneten Raum zu finden, um die Fassproduktion der Öffentlichkeit präsentieren zu können. In der Tirschenreuther Fassbinderfamilie Mickisch wurden nahezu 100 Jahre lang die begehrten Holzfässer hergestellt. Dieser Berufszweig soll damit der Nachwelt bewahrt werden. Derzeit ist der Arbeitskreis Hist. Handwerk am Sammeln weiterer Gegenstände aussterbender Handwerkstradition. In der derzeit schwierigen finanzielle Lage der Kommunen heißt es durchhalten, in der Hoffnung, dass doch einmal wieder bessere Zeiten kommen. |
|
Herbert Konrad | |
2. Vorsitzender und Schriftführer des AK Hist. Hdw. | |
![]() |
|